Zum Hauptinhalt springen

"D-Day-Papier" der FDP

Related documents

Offener Brief von Uwe Kranz zu den WHO Pandemivertrag-Plänen
Offener Brief von Uwe Kranz zu den WHO Pandemivertrag-Plänen

Uwe Kranz ist Ltd. Ministerialrat a.D., Ex-Präsident LKA Thüringen, ex-National Expert Europol und aktuell "Security Consultant"

Rechtsextreme Beeinflussung von Protesten gegen die Corona-Eindämmungsmaßnahmen
Rechtsextreme Beeinflussung von Protesten gegen die Corona-Eindämmungsmaßnahmen

Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Ulla Jelpke, Dr. André Hahn,Gökay Akbulut, weiterer Abgeordneter und der Fraktion "DIE LINKE". - Drucksache 19/21780 –

Factsheet 3: Gefährlichkeit der Impfstoffe
Factsheet 3: Gefährlichkeit der Impfstoffe
https://wiges.org Factsheet Nr. 3
Factsheet 2: Fakten zum Gesundheitswesen
Factsheet 2: Fakten zum Gesundheitswesen
https://wiges.org Factsheet Nr. 2
Report zum Impf-Kartenhaus der Pharma-Lobby
Report zum Impf-Kartenhaus der Pharma-Lobby

Ausführliche Liste der in den letzten Tagen und Wochen veröffentlichten Nachrichten, Analysen und Ausarbeitungen, welche ein immer klareres Bild von dem Ausmaß der Täuschung bringen, mit der Menschen wider besseres Wissen in ein unkalkulierbares medizinisches Experiment gelockt wurden.

Covid Lockdown-Report
Covid Lockdown-Report

The limited effectiveness of lockdowns explains why, after one year, the unconditional cumulative deaths per million, and the pattern of daily deaths per million, is not negatively correlated with the stringency of lockdown across countries. Using a cost/benefit method proposed by Professor Bryan Caplan, and using two extreme assumptions of lockdown effectiveness, the cost/benefit ratio of lockdowns in Canada, in terms of life-years saved, is between 3.6–282.

That is, it is possible that lockdown will go down as one of the greatest peacetime policy failures in Canada’s history.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, Ihnen Content (wie z.B. Youtube Videos) anzubieten. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. In den unten verlinken Datenschutzhinweisen erklären wir ausführlich unsere Cookie-Policy. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung von Cookies womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Sie können Ihre Entscheidung über einen Link im unteren Teil der Webseite jederzeit widerrufen oder neu erteilen.