Zum Hauptinhalt springen

J.D. Vance

James David "JD" Vance, geboren am 2. August 1984 in Middletown, Ohio, ist ein US-amerikanischer Politiker, Autor, Anwalt und ehemaliger Marineinfanterist. Er wuchs in einer von Armut und Instabilität geprägten Familie auf, wobei seine Mutter mit Drogenabhängigkeit kämpfte. Seine Großeltern mütterlicherseits spielten eine entscheidende Rolle in seiner Erziehung.

Nach seinem Abschluss an der Middletown High School trat Vance in das United States Marine Corps ein und diente vier Jahre lang, darunter ein Einsatz im Irak. Mit Unterstützung des GI-Bills studierte er anschließend Politikwissenschaft und Philosophie an der Ohio State University und erwarb später einen Juris Doctor an der Yale Law School.

2016 veröffentlichte Vance seine Memoiren "Hillbilly Elegy", in denen er seine Erfahrungen und die Herausforderungen der weißen Arbeiterklasse in den USA schildert. Das Buch wurde ein Bestseller und 2020 von Netflix verfilmt.

Politisch engagierte sich Vance zunächst als Kritiker von Donald Trump, änderte jedoch später seine Haltung und wurde zu einem Unterstützer. 2022 wurde er als Republikaner in den US-Senat für Ohio gewählt und diente dort von 2023 bis 2025. Im Juli 2024 wählte Trump Vance zu seinem Vizepräsidentschaftskandidaten für die Präsidentschaftswahl 2024. Nach ihrem Wahlsieg wurde Vance am 20. Januar 2025 als 50. Vizepräsident der Vereinigten Staaten vereidigt.

Vance ist mit der Anwältin Usha Chilukuri verheiratet, die er während seines Studiums in Yale kennenlernte. Das Paar hat drei Kinder. 2019 konvertierte Vance zum Katholizismus.