11. Februar 2025
Der aktuelle sentix Konjunkturindex für Februar 2025 zeigt eine leichte Aufhellung der wirtschaftlichen Stimmung in der Eurozone. Der Gesamtindex steigt von -17,7 Punkten auf -12,7 Punkte. Während die Lagebeurteilung weiterhin tief im negativen Bereich bleibt, verbessert sich die Erwartungskomponente signifikant und erreicht mit +1,0 Punkten erstmals seit Juli 2024 wieder die Nulllinie.
Auch Deutschland verzeichnet einen Stimmungsaufschwung. Die Erwartungen steigen um 8,0 Punkte, während die Lagebeurteilung mit -50,8 Punkten unverändert im rezessiven Bereich verharrt. Hoffnung besteht vor allem im Zusammenhang mit den bevorstehenden Bundestagswahlen am 23. Februar 2025, die Investoren auf eine wirtschaftsfreundlichere Politik hoffen lassen.